Dampfbügelstationen, Bügeleisen und mehr
Bei OTTO finden Sie die besten Angebote für Dampfbügelstationen, Bügeleisen, Bügelbretter und Zubehör!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Bügeln mit Vertikaldampf: Alle Vorteile im Überblick

    05.08.2025 30 mal gelesen 1 Kommentare
    • Vertikaldampf ermöglicht das Glätten von hängender Kleidung direkt am Bügel.
    • Empfindliche Stoffe werden besonders schonend behandelt und vor Glanzstellen geschützt.
    • Das Bügeln von Gardinen und Vorhängen wird deutlich erleichtert.

    Schneller Start: Sofort einsatzbereit dank Vertikaldampf-Technik

    Mit Vertikaldampf-Technik wird das Thema „Warten aufs Bügeleisen“ praktisch aus dem Alltag gestrichen. Moderne Geräte benötigen oft weniger als eine Minute, um betriebsbereit zu sein – da bleibt kaum Zeit, um sich überhaupt noch abzulenken. Ein kurzer Knopfdruck, und schon zischt der Dampf los. Das ist besonders praktisch, wenn es mal wieder schnell gehen muss: Morgens vor dem Termin, abends vor dem Ausgehen oder spontan zwischendurch.

    Was macht den schnellen Start möglich?

    Dampfbügelstationen, Bügeleisen und mehr
    Bei OTTO finden Sie die besten Angebote für Dampfbügelstationen, Bügeleisen, Bügelbretter und Zubehör!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    • Innovative Heizsysteme: Viele Vertikaldampf-Geräte setzen auf leistungsstarke Heizelemente, die das Wasser im Handumdrehen auf Betriebstemperatur bringen. Einige Modelle schaffen das sogar in unter 30 Sekunden.
    • Direkter Dampf auf Knopfdruck: Kein Herumfummeln mit Temperatureinstellungen oder langes Vorheizen – der Dampf steht sofort zur Verfügung, sobald das Gerät eingeschaltet ist.
    • Praktische Mobilität: Die meisten Geräte sind leicht und handlich, sodass sie nicht erst umständlich aufgebaut werden müssen. Einfach Wasser einfüllen, einschalten, loslegen.

    Gerade im hektischen Alltag ist das ein echter Gamechanger. Wer einmal erlebt hat, wie unkompliziert und schnell ein Hemd oder Kleid mit Vertikaldampf geglättet ist, will eigentlich gar nicht mehr zurück zum klassischen Bügeleisen. Für alle, die keine Zeit zu verschenken haben – oder einfach keine Lust auf Warten – ist diese Technik ein echter Gewinn.

    Schonende Glättung für empfindliche Stoffe – ohne Risiko für Glanzstellen

    Empfindliche Stoffe wie Seide, Chiffon oder Kaschmir sind oft eine echte Herausforderung beim Bügeln. Vertikaldampf löst dieses Problem auf elegante Weise: Der Dampf trifft sanft auf das Gewebe, ohne dass eine heiße Sohle direkten Kontakt herstellt. Dadurch entstehen keine Glanzstellen, wie sie bei klassischen Bügeleisen gerade bei dunklen oder glänzenden Textilien häufig auftreten.

    • Kein Druck, keine Spuren: Da das Kleidungsstück einfach am Bügel bleibt, entfällt der mechanische Druck. Selbst feine Fasern behalten ihre Struktur und werden nicht plattgedrückt.
    • Ideal für aufwendige Details: Applikationen, Rüschen oder Stickereien lassen sich problemlos glätten, ohne dass sie Schaden nehmen oder sich verformen.
    • Farben bleiben erhalten: Der Verzicht auf direkte Hitze schützt vor dem Ausbleichen oder Verfärben – ein klarer Vorteil für hochwertige und farbintensive Textilien.

    Vertikaldampf bietet damit eine zuverlässige Lösung für alle, die Wert auf die Langlebigkeit und Schönheit ihrer empfindlichen Kleidung legen.

    Vertikaldampf im Vergleich: Vorteile und mögliche Nachteile auf einen Blick

    Vorteile Vertikaldampf Nachteile / Einschränkungen
    Schneller betriebsbereit – keine lange Aufheizzeit Nicht alle Textilien lassen sich so präzise glätten wie mit klassischem Bügeleisen (z. B. scharfe Kanten)
    Glätten direkt am Bügel möglich – kein Bügelbrett nötig Für große Mengen Wäsche oder sehr starke Falten kann ein klassisches Bügeleisen effektiver sein
    Schonende Behandlung für empfindliche Stoffe – keine Glanzstellen Geräte benötigen regelmäßige Entkalkung
    Hygienische Auffrischung und Reduktion von Bakterien & Gerüchen Eigenen sich weniger für akkurate Faltenlegung (z. B. Hosenkanten)
    Ideal für großflächige Textilien (Vorhänge, Tagesdecken) Zusätzliche Anschaffungskosten
    Leicht und mobil – ideal auf Reisen einsetzbar Größere Geräte benötigen mehr Platz als ein herkömmliches Bügeleisen
    Vielseitig: von Anzügen bis zu Heimtextilien flexibel anwendbar Nicht jedes Gerät ist für dicke Stoffe geeignet – auf Dampfleistung achten
    Kein Verziehen oder Ausleiern der Textilien durch sanfte Glättung Für klassische Bügelresultate bleibt oft ein Bügeleisen erforderlich

    Effiziente Faltenentfernung auch bei dicken oder schweren Textilien

    Dicke Stoffe wie Jeans, Leinen oder schwere Vorhänge sind berüchtigt für ihre hartnäckigen Falten. Genau hier zeigt die Vertikaldampf-Technik, was wirklich in ihr steckt. Durch den kräftigen Dampfausstoß dringt der heiße Dampf tief in das Gewebe ein – sogar durch mehrere Lagen hindurch. Das Ergebnis: Falten werden nicht nur oberflächlich geglättet, sondern auch in den tieferen Faserschichten gelöst.

    • Hohe Dampfleistung: Leistungsstarke Geräte erzeugen einen konstanten Dampfdruck, der auch bei robusten Textilien wie Cord, Canvas oder Wolle effektiv wirkt.
    • Großflächige Anwendung: Mit breiten Dampfdüsen lassen sich selbst großformatige Textilien wie Gardinen oder Tischdecken schnell und gleichmäßig bearbeiten.
    • Kein Verziehen oder Ausleiern: Die Fasern werden durchfeuchtet und entspannen sich, ohne dass das Material aus der Form gerät – das schont die Struktur und sorgt für langanhaltende Glätte.

    Wer regelmäßig mit dicken Stoffen zu tun hat, spart mit Vertikaldampf nicht nur Zeit, sondern erzielt auch sichtbar bessere Ergebnisse als mit herkömmlichen Methoden.

    Hygienische Frische: Wie Vertikaldampf Gerüche, Keime und Bakterien beseitigt

    Vertikaldampf ist nicht nur ein Glättungsprofi, sondern auch ein echter Frische-Booster für Textilien. Der heiße Dampf erreicht Temperaturen, bei denen viele Keime, Bakterien und sogar Hausstaubmilben das Nachsehen haben. Das ist besonders praktisch, wenn Kleidungsstücke oder Heimtextilien nicht nach jedem Tragen oder Gebrauch direkt in die Waschmaschine wandern sollen.

    • Geruchsneutralisation: Unangenehme Gerüche – etwa von Rauch, Essen oder Schweiß – werden durch den heißen Dampf regelrecht aus den Fasern gelöst und verschwinden oft spurlos. Ein kurzer Dampfstoß genügt, um Kleidung wieder tragbar zu machen.
    • Reduktion von Allergenen: Gerade für Allergiker ein echter Vorteil: Der Dampf tötet Milben und reduziert Pollen sowie andere Allergene, die sich in Textilien festsetzen können.
    • Hygienische Auffrischung: Ohne Waschgang und ohne Chemie lassen sich Textilien schnell hygienisch auffrischen – ideal für empfindliche Stoffe, die häufiges Waschen nicht vertragen.

    Mit Vertikaldampf wird nicht nur geglättet, sondern gleichzeitig für ein rundum sauberes und frisches Gefühl gesorgt – ganz ohne großen Aufwand.

    Komfortable Anwendung bei hängender Kleidung, Vorhängen und Heimtextilien

    Die Vertikaldampf-Technik punktet besonders, wenn es um das Glätten von Textilien geht, die sich schwer auf ein Bügelbrett legen lassen. Hängende Kleidung, lange Vorhänge oder großflächige Heimtextilien wie Tagesdecken profitieren enorm von dieser flexiblen Methode. Einfach am Kleiderbügel oder direkt an der Gardinenstange bleiben die Stücke an Ort und Stelle, während der Dampf sie von oben bis unten gleichmäßig durchdringt.

    • Kein Umständliches Abnehmen oder Aufhängen: Vorhänge oder Gardinen können direkt am Fenster behandelt werden – lästiges Abnehmen und erneutes Aufhängen entfällt komplett.
    • Erreichbarkeit schwer zugänglicher Stellen: Auch Falten an Ärmeln, Kragen oder in den unteren Bereichen langer Textilien lassen sich ohne Verrenkungen und ohne Bügelbrett glätten.
    • Große Textilien ohne Faltenbruch: Tagesdecken, Überwürfe oder Wandbehänge werden direkt an Ort und Stelle behandelt, sodass keine neuen Knicke durch das Zusammenlegen entstehen.

    Diese komfortable Handhabung spart nicht nur Zeit, sondern macht das Glätten von sperrigen oder empfindlichen Heimtextilien überhaupt erst praktikabel.

    Zeitersparnis im Alltag und auf Reisen: Flexibles Bügeln ganz ohne Bügeltisch

    Wer kennt das nicht: Koffer auspacken, Hemd zerknittert, kein Bügeltisch weit und breit. Genau hier spielt Vertikaldampf seine Trümpfe aus. Denn das lästige Suchen nach einer glatten Unterlage entfällt komplett. Das Gerät wird einfach in die Hand genommen, Kleidung bleibt am Bügel – und schon verschwinden Knitterfalten in wenigen Minuten. Gerade auf Geschäftsreisen oder im Hotelzimmer ist das ein echter Lebensretter.

    • Spontane Einsatzbereitschaft: Morgens vor dem Meeting oder abends vor dem Dinner – mit Vertikaldampf sind Kleidungsstücke in Windeseile wieder präsentabel, ohne langes Vorbereiten oder Umräumen.
    • Minimaler Platzbedarf: Die Geräte sind kompakt, leicht und passen problemlos ins Reisegepäck. Ein zusätzlicher Bügeltisch? Überflüssig.
    • Vielseitigkeit unterwegs: Nicht nur Hemden und Blusen, sondern auch Anzüge, Röcke oder sogar leichte Jacken lassen sich unterwegs auffrischen – unabhängig vom Aufenthaltsort.

    Das Ergebnis: Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge und weniger Stress mit zerknitterter Kleidung – egal, ob zu Hause oder auf Reisen.

    Beispiel aus der Praxis: Vertikaldampf im Berufsalltag und im privaten Einsatz

    Vertikaldampf beweist seine Vielseitigkeit tagtäglich – sowohl im Berufsleben als auch privat. Im Einzelhandel etwa, wo Kleidung stets makellos präsentiert werden muss, greifen Mitarbeiter häufig zu Dampfgeräten, um Falten direkt am Kleiderständer zu entfernen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass selbst empfindliche Ware schnell wieder verkaufsbereit ist.

    • Im Modeatelier: Designer und Schneider nutzen Vertikaldampf, um Prototypen oder aufwendige Stoffe wie Tüll und Organza in Form zu bringen, ohne die Textur zu beeinträchtigen. So lassen sich kreative Details ausarbeiten, ohne dass Material leidet.
    • Im Hotelgewerbe: Housekeeping-Teams setzen auf Vertikaldampf, um Bettwäsche, Vorhänge und Tischdecken zügig aufzufrischen. Gerade bei häufigem Gästewechsel ist das eine effiziente Lösung, um einen gepflegten Eindruck zu hinterlassen.
    • Zu Hause: Eltern mit wenig Zeit greifen gerne zum Dampfgerät, um Schulsachen oder Alltagskleidung der Kinder schnell auf Vordermann zu bringen. Auch für spontane Besuche oder festliche Anlässe ist das Gerät schnell zur Hand.

    In all diesen Situationen zeigt sich: Vertikaldampf ist mehr als ein Trend – er ist ein flexibles Werkzeug, das sich mühelos in verschiedenste Alltagsszenarien einfügt und echte Erleichterung schafft.

    Moderne Ausstattungsmerkmale für maximale Benutzerfreundlichkeit

    Moderne Vertikaldampf-Geräte setzen auf durchdachte Ausstattungsmerkmale, die den Alltag wirklich erleichtern. Viele Modelle verfügen mittlerweile über einen abnehmbaren Wassertank, der das Nachfüllen deutlich komfortabler macht. Kein lästiges Hantieren mehr unter dem Wasserhahn – einfach Tank abnehmen, befüllen, wieder einsetzen. Praktisch, oder?

    • Antikalk-Systeme: Diese Funktion schützt das Gerät vor Verkalkung und verlängert so die Lebensdauer. Gerade in Regionen mit hartem Wasser ein echter Vorteil.
    • Selbstreinigungsprogramme: Per Knopfdruck werden Rückstände entfernt, ohne dass man das Gerät auseinanderbauen muss. Das spart Zeit und sorgt für gleichbleibende Dampfleistung.
    • Eco-Funktion: Mit dieser Einstellung lässt sich Energie sparen, ohne dass die Dampfleistung spürbar nachlässt. Ideal für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
    • Automatische Abschaltung: Vergisst man das Gerät auszuschalten, schaltet es sich nach einer gewissen Zeit selbstständig ab – ein Pluspunkt in Sachen Sicherheit.
    • Präzisionsspitzen: Speziell geformte Dampfdüsen oder Bügelsohlen ermöglichen das gezielte Glätten von schwer erreichbaren Stellen wie Kragen, Knopfleisten oder Manschetten.
    • Stufenlose Dampfmengenregulierung: So lässt sich die Dampfmenge exakt an das jeweilige Textil anpassen – von zarten Stoffen bis zu robusten Materialien.

    Diese Features machen die Anwendung nicht nur sicherer, sondern auch deutlich angenehmer und effizienter – ganz ohne technisches Vorwissen.

    Preis- und Marktüberblick: So finden Sie das passende Vertikaldampf-Gerät

    Der Markt für Vertikaldampf-Geräte ist inzwischen erstaunlich vielfältig und bietet für nahezu jedes Bedürfnis die passende Lösung. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, stößt auf eine breite Preisspanne: Einsteigergeräte sind bereits ab etwa 25 Euro erhältlich, während Premium-Modelle mit umfangreicher Ausstattung und hoher Dampfleistung auch deutlich über 300 Euro kosten können.

    • Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstige Modelle eignen sich meist für gelegentliche Anwendungen oder Reisen. Wer jedoch regelmäßig größere Mengen oder dickere Stoffe glätten möchte, sollte auf eine höhere Wattzahl und einen kräftigen Dampfausstoß achten – das schlägt sich zwar im Preis nieder, zahlt sich aber durch bessere Ergebnisse aus.
    • Vergleichsportale und Testberichte: Online-Plattformen bieten hilfreiche Filterfunktionen nach Hersteller, Ausstattung oder Leistung. Auch unabhängige Testberichte geben Aufschluss über Zuverlässigkeit, Handhabung und Langlebigkeit der Geräte.
    • Verfügbarkeit und Service: Neben klassischen Elektronikmärkten und Fachgeschäften sind viele Modelle auch online sofort lieferbar. Ein Blick auf Ersatzteilversorgung und Garantiebedingungen lohnt sich, um böse Überraschungen zu vermeiden.
    • Markenvielfalt: Von etablierten Marken wie Philips, Tefal oder Rowenta bis hin zu spezialisierten Newcomern – die Auswahl ist groß. Unterschiede zeigen sich nicht nur im Preis, sondern auch bei Innovationen und Zusatzfunktionen.

    Wer gezielt vergleicht und die eigenen Anforderungen kennt, findet mit wenig Aufwand ein Vertikaldampf-Gerät, das optimal zum Alltag und Budget passt.

    Vertikaldampf als smarte Ergänzung zur klassischen Wäschepflege – Fazit und Nutzen

    Vertikaldampf bringt frischen Wind in die klassische Wäschepflege und eröffnet Möglichkeiten, die mit dem herkömmlichen Bügeleisen schlichtweg nicht erreichbar sind. Während das traditionelle Bügeln auf Präzision bei Kanten und Falten setzt, ergänzt Vertikaldampf die Routine durch seine Fähigkeit, Textilien direkt am Einsatzort aufzufrischen – sei es am Kleiderbügel, an der Gardinenstange oder sogar an Polstermöbeln.

    • Erweiterung des Pflegeportfolios: Vertikaldampf eignet sich für zahlreiche Materialien und Textilarten, die mit einem klassischen Bügeleisen gar nicht oder nur schwer behandelt werden können – etwa empfindliche Stoffe, aufwendig gearbeitete Heimtextilien oder großflächige Dekorationen.
    • Schonende Pflege zwischen den Waschgängen: Die Technik ermöglicht es, Kleidungsstücke und Wohntextilien zwischendurch aufzufrischen, ohne sie ständig waschen zu müssen. Das schont nicht nur die Fasern, sondern spart auch Wasser und Energie.
    • Reduzierung von Arbeitsaufwand: Vertikaldampf übernimmt Aufgaben, die sonst mit mehreren Schritten verbunden wären – wie das Abnehmen, Waschen, Trocknen und erneute Aufhängen von Textilien. Das spart Zeit und Nerven.
    • Wertsteigerung für den Haushalt: Die Kombination aus klassischem Bügeleisen und Vertikaldampf-Gerät bietet maximale Flexibilität und macht die Textilpflege insgesamt effizienter, vielseitiger und komfortabler.

    Unterm Strich: Wer seine Wäschepflege modernisieren und optimieren möchte, profitiert von Vertikaldampf als cleverer Ergänzung – für gepflegte Textilien, weniger Aufwand und mehr Freiheit im Alltag.

    Produkte zum Artikel

    leifheit-buegelbrettbezug-cotton-classic-s-fuer-dampfbuegeleisen-und-stationen

    8.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    leifheit-buegelbrettbezug-cotton-classic-m-fuer-dampfbuegeleisen-und-stationen

    10.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    leifheit-buegelbrettbezug-cotton-classic-l-universal-fuer-dampfbuegeleisen-und-stationen

    14.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    leifheit-buegelbrettbezug-cotton-comfort-s-m-fuer-dampfbuegeleisen-und-stationen

    14.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    leifheit-buegelbrettbezug-cotton-comfort-l-universal-fuer-dampfbuegeleisen-und-stationen

    16.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ: Häufige Fragen rund um das Bügeln mit Vertikaldampf

    Was ist Vertikaldampf und wie unterscheidet er sich vom klassischen Bügeln?

    Vertikaldampf bezeichnet das Glätten von Textilien mit heißen Dampfstößen, während das Kleidungsstück vertikal – also hängend – bleibt. Im Gegensatz zum klassischen Bügeln ist kein direkter Kontakt mit einer heißen Bügelsohle nötig. So werden Glanzstellen und das Risiko von Verbrennungen empfindlicher Stoffe vermieden.

    Für welche Textilien eignet sich das Bügeln mit Vertikaldampf besonders?

    Vertikaldampf eignet sich für eine Vielzahl an Textilien, insbesondere für empfindliche Stoffe wie Seide, Wolle, Chiffon oder Kaschmir. Aber auch Anzüge, Blusen, Vorhänge und schwere Heimtextilien wie Tagesdecken profitieren von der sanften und kontaktlosen Glättung.

    Welche Vorteile bietet Vertikaldampf bei der Wäschepflege?

    Vertikaldampf spart Zeit, da kein Bügelbrett benötigt wird und Kleidung direkt am Bügel geglättet werden kann. Die Methode ist sanft, reduziert das Risiko für Glanzstellen, entfernt Gerüche und Bakterien und ist flexibel zu Hause, im Büro oder auf Reisen einsetzbar. Zudem lassen sich großflächige Textilien wie Vorhänge besonders komfortabel behandeln.

    Gibt es Nachteile beim Bügeln mit Vertikaldampf?

    Vertikaldampf ist nicht für jede Anwendung ideal: Für exakte Falten oder besonders dicke Stoffe kann ein klassisches Bügeleisen wirkungsvoller sein. Zudem müssen die Geräte regelmäßig entkalkt werden und einige Modelle haben höhere Anschaffungskosten. Nicht jedes Gerät erzielt bei dicken oder stark zerknitterten Materialien optimale Ergebnisse.

    Worauf sollte man beim Kauf eines Vertikaldampf-Geräts achten?

    Wichtige Kriterien sind die Dampfleistung, Aufheizzeit, Tankgröße, Ausstattung (wie Antikalk-System, abschaltbare Sicherheitsfunktionen), Gewicht und Handhabung. Wer spezielle Anforderungen hat – etwa für Reisen oder große Wäschestücke – sollte darauf achten, dass das Gerät leistungsstark und mobil ist. Auch Bewertungen und Testberichte helfen bei der Auswahl.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde ich spannend, dass ihr die Hygiene-Funktion erwähnt habt – grade mit Allergien im Haushalt ist das wirklich n echter Vorteil, das wurde mir so erst durch euren Artikel klar.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Vertikaldampfgeräte sind schnell einsatzbereit, schonen empfindliche Stoffe, entfernen effizient Falten und sorgen für hygienische Frische – ideal im Alltag und auf Reisen.

    Dampfbügelstationen, Bügeleisen und mehr
    Bei OTTO finden Sie die besten Angebote für Dampfbügelstationen, Bügeleisen, Bügelbretter und Zubehör!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Nutzen Sie die schnelle Einsatzbereitschaft: Vertikaldampf-Geräte sind in wenigen Sekunden betriebsbereit – ideal für spontane Einsätze am Morgen oder vor wichtigen Terminen. Sie sparen Zeit und können Kleidungsstücke direkt am Bügel auffrischen, ohne langes Vorheizen.
    2. Schonende Glättung empfindlicher Stoffe: Der Dampf glättet selbst feine Materialien wie Seide oder Kaschmir, ohne dass Glanzstellen oder Verformungen entstehen. So bleiben Farben und Strukturen Ihrer Kleidung länger erhalten.
    3. Flexibel bei großen und schwer zugänglichen Textilien: Vorhänge, Tagesdecken oder hängende Kleidung lassen sich direkt an Ort und Stelle behandeln – das lästige Auf- und Abhängen entfällt und Sie erreichen auch schwierige Stellen problemlos.
    4. Hygienische Auffrischung ohne Waschgang: Vertikaldampf entfernt Gerüche, reduziert Bakterien und Allergene und frischt Textilien auf – ganz ohne chemische Zusätze oder häufiges Waschen. Ideal für Allergiker und empfindliche Stoffe.
    5. Perfekt für Reisen und den Alltag: Kompakte Vertikaldampf-Geräte passen ins Reisegepäck und sind ein praktischer Begleiter für unterwegs. Auch zu Hause erleichtern sie die Pflege verschiedenster Textilien und sparen Platz, da kein Bügelbrett benötigt wird.

    Produkte zum Artikel

    leifheit-buegelbrettbezug-cotton-classic-s-fuer-dampfbuegeleisen-und-stationen

    8.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    leifheit-buegelbrettbezug-cotton-classic-m-fuer-dampfbuegeleisen-und-stationen

    10.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    leifheit-buegelbrettbezug-cotton-classic-l-universal-fuer-dampfbuegeleisen-und-stationen

    14.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    leifheit-buegelbrettbezug-cotton-comfort-s-m-fuer-dampfbuegeleisen-und-stationen

    14.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    leifheit-buegelbrettbezug-cotton-comfort-l-universal-fuer-dampfbuegeleisen-und-stationen

    16.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      SEVERIN BA3234 Reisebügeleisen Rowenta DA1510F1 Reisebügeleisen Adler Europe AD5035 Reisebügeleisen Philips STH3020/10 Reisebügeleisen
    Leistung (Watt)
    1.000
    1.000
    1.700
    1.000
    Maße
    20 x 9,2 x 11 cm
    21,6 x 9,6 x 12,2 cm
    19,5 x 9,0 x 8,5 cm
    13,8 x 12,6 x 23,3 cm
    Gewicht
    740 g
    830 g
    820 g
    890 g
    Dampffunktion
    Klappbar
    Umschaltbare Spannung
    Preis
    19,99 €
    33,57 €
    32,99 €
    33,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter