Bügelstufe

Bügelstufe

Was ist eine Bügelstufe?

Die Bügelstufe ist eine Einstellung am Bügeleisen, die die Temperatur regelt. Sie sorgt dafür, dass du die richtige Hitze für verschiedene Stoffe nutzen kannst. Das ist wichtig, um empfindliche Materialien nicht zu beschädigen.

Warum ist die Bügelstufe wichtig?

Verschiedene Stoffe brauchen unterschiedliche Temperaturen. Baumwolle verträgt hohe Hitze, während Seide empfindlich ist. Mit der richtigen Bügelstufe vermeidest du Brandflecken und schonst deine Kleidung.

Wie wählst du die richtige Bügelstufe?

Die meisten Bügeleisen haben Symbole oder Zahlen für die Bügelstufen. Schau auf das Pflegeetikett deiner Kleidung. Dort findest du Hinweise, welche Stufe du verwenden solltest.

Beispiele für Bügelstufen

Eine niedrige Bügelstufe eignet sich für Seide oder Synthetik. Mittlere Stufen sind gut für Wolle. Hohe Stufen kannst du für Baumwolle oder Leinen nutzen.

Tipps zur Nutzung der Bügelstufe

Starte immer mit der niedrigsten Bügelstufe, wenn du unsicher bist. Teste die Hitze an einer unauffälligen Stelle. So schützt du deine Kleidung vor Schäden.

Counter