Bügelwasser

Bügelwasser

Was ist Bügelwasser?

**Bügelwasser** ist speziell aufbereitetes Wasser, das beim Bügeln verwendet wird. Es sorgt dafür, dass das Bügeleisen effizienter arbeitet und die Kleidung glatter wird. Oft enthält Bügelwasser Duftstoffe, die der Wäsche einen angenehmen Geruch verleihen.

Warum sollte man Bügelwasser verwenden?

Normales Leitungswasser kann Kalk enthalten, der das Bügeleisen beschädigen kann. **Bügelwasser** ist meist kalkfrei und schützt so das Gerät. Außerdem verhindert es Kalkablagerungen, die die Dampfdüsen verstopfen könnten. Das sorgt für eine längere Lebensdauer des Bügeleisens.

Wie wird Bügelwasser genutzt?

Fülle das Bügelwasser einfach in den Wassertank deines Bügeleisens. Achte darauf, dass du nicht zu viel einfüllst, um ein Überlaufen zu vermeiden. Schalte das Bügeleisen ein und warte, bis es aufgeheizt ist. Dann kannst du mit dem Bügeln beginnen.

Kann man Bügelwasser selbst herstellen?

Ja, du kannst **Bügelwasser** auch selbst machen. Mische destilliertes Wasser mit ein paar Tropfen ätherischem Öl für einen angenehmen Duft. Achte darauf, keine öligen Rückstände im Bügeleisen zu hinterlassen. So sparst du Geld und hast trotzdem frische Wäsche.

Fazit

**Bügelwasser** ist eine praktische Lösung, um dein Bügeleisen zu schützen und das Bügelergebnis zu verbessern. Es verhindert Kalkablagerungen und sorgt für frischen Duft. Ob gekauft oder selbst gemacht – es lohnt sich, Bügelwasser zu verwenden.