Dampfbügelstationen, Bügeleisen und mehr
Bei OTTO finden Sie die besten Angebote für Dampfbügelstationen, Bügeleisen, Bügelbretter und Zubehör!
Jetzt kaufen
Anzeige

Flächendruck

Flächendruck

Was ist Flächendruck?

Der Begriff Flächendruck beschreibt den Druck, den ein Bügeleisen auf die Stoffoberfläche ausübt. Dieser Druck entsteht durch das Eigengewicht des Bügeleisens und beeinflusst, wie effektiv Falten geglättet werden. Ein höherer Flächendruck sorgt in der Regel für bessere Ergebnisse, besonders bei dicken Stoffen.

Warum ist Flächendruck wichtig?

Der Flächendruck spielt eine zentrale Rolle beim Bügeln. Er bestimmt, wie gut das Bügeleisen in die Fasern des Stoffes eindringt. Bei leichten Stoffen reicht ein geringer Druck aus, um Falten zu entfernen. Für schwere Stoffe wie Jeans ist ein höherer Flächendruck notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie beeinflusst das Gewicht des Bügeleisens den Flächendruck?

Das Gewicht des Bügeleisens hat direkten Einfluss auf den Flächendruck. Ein schweres Bügeleisen erzeugt von Natur aus mehr Druck auf die Stoffoberfläche. Leichte Bügeleisen benötigen dagegen mehr Kraftaufwand durch den Benutzer, um denselben Effekt zu erzielen.

Flächendruck und Dampfbügeleisen

Bei Dampfbügeleisen wird der Flächendruck durch den Dampf ergänzt. Der Dampf lockert die Fasern auf, sodass weniger Druck nötig ist. Dennoch bleibt der Flächendruck wichtig, um die Fasern endgültig zu glätten und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Tipps zur optimalen Nutzung des Flächendrucks

Um den Flächendruck optimal zu nutzen, sollten Sie das Bügeleisen gleichmäßig über den Stoff führen. Drücken Sie bei schweren Stoffen etwas stärker, während bei empfindlichen Stoffen ein sanfter Druck ausreicht. Wählen Sie zudem ein Bügeleisen, das gut in der Hand liegt und das richtige Gewicht für Ihre Bedürfnisse hat.

Counter