Konstantdampf
Konstantdampf
Was ist Konstantdampf?
Der Begriff Konstantdampf beschreibt eine Funktion bei Bügeleisen, die während des Bügelns kontinuierlich Dampf abgibt. Dieser Dampf hilft, Falten aus Stoffen zu entfernen und sorgt für ein glattes Ergebnis. Im Gegensatz zu einem Dampfausstoß, der nur bei Bedarf aktiviert wird, arbeitet der Konstantdampf dauerhaft.
Wie funktioniert Konstantdampf?
Ein Bügeleisen mit Konstantdampf erhitzt Wasser im Tank und wandelt es in Dampf um. Dieser Dampf tritt gleichmäßig aus den Dampfdüsen der Bügelsohle aus. So wird die Arbeit erleichtert, da der Dampf die Fasern im Stoff auflockert und glättet.
Vorteile von Konstantdampf
Der Konstantdampf bietet mehrere Vorteile. Er spart Zeit, da Falten schneller entfernt werden. Zudem ist er besonders nützlich bei großen Wäschestücken wie Bettwäsche oder Tischdecken. Die gleichmäßige Dampfabgabe sorgt für ein gleichmäßiges Bügelergebnis.
Für wen ist Konstantdampf geeignet?
Ein Bügeleisen mit Konstantdampf ist ideal für alle, die regelmäßig bügeln. Besonders bei hartnäckigen Stoffen wie Baumwolle oder Leinen ist diese Funktion hilfreich. Auch Anfänger profitieren, da sie weniger Druck ausüben müssen, um glatte Ergebnisse zu erzielen.
Worauf sollte man achten?
Beim Kauf eines Bügeleisens mit Konstantdampf sollte man auf die Dampfmenge achten. Eine höhere Dampfleistung sorgt für bessere Ergebnisse. Zudem ist ein ausreichend großer Wassertank wichtig, damit man nicht ständig nachfüllen muss.