Dampfbügelstationen, Bügeleisen und mehr
Bei OTTO finden Sie die besten Angebote für Dampfbügelstationen, Bügeleisen, Bügelbretter und Zubehör!
Jetzt kaufen
Anzeige

Wassertankbefüllung

Wassertankbefüllung

Was bedeutet Wassertankbefüllung?

Die Wassertankbefüllung ist der Vorgang, bei dem der Wassertank eines Bügeleisens mit Wasser gefüllt wird. Sie ist ein wichtiger Schritt, um die Dampffunktion des Bügeleisens nutzen zu können. Ohne Wasser im Tank kann kein Dampf erzeugt werden, was das Bügeln erschwert.

Wie funktioniert die Wassertankbefüllung?

Die meisten Bügeleisen haben einen eingebauten Wassertank, der über eine kleine Öffnung befüllt wird. Diese Öffnung ist oft mit einem Deckel verschlossen, um das Wasser sicher im Tank zu halten. Um den Tank zu füllen, öffnest du den Deckel und gießt Wasser bis zur Markierung ein. Verwende am besten destilliertes Wasser, um Kalkablagerungen zu vermeiden.

Warum ist die Wassertankbefüllung wichtig?

Die Wassertankbefüllung sorgt dafür, dass dein Bügeleisen optimal funktioniert. Mit Wasser im Tank kannst du Dampf erzeugen, der das Bügeln erleichtert. Der Dampf hilft, Falten schneller zu glätten und empfindliche Stoffe schonend zu behandeln. Ohne eine korrekte Befüllung kann die Leistung des Bügeleisens eingeschränkt sein.

Tipps für die richtige Wassertankbefüllung

Fülle den Tank nie über die maximale Markierung hinaus, um ein Überlaufen zu vermeiden. Verwende eine kleine Kanne oder einen Messbecher, um das Wasser präzise einzufüllen. Achte darauf, dass kein Wasser in die Elektronik des Bügeleisens gelangt. Regelmäßige Reinigung des Tanks hilft, Kalkablagerungen zu verhindern.

Counter