Wassertankentleerung
Wassertankentleerung
Was bedeutet Wassertankentleerung?
Die Wassertankentleerung beschreibt den Vorgang, bei dem das Wasser aus dem Tank eines Bügeleisens entfernt wird. Dieser Schritt ist wichtig, um die Lebensdauer des Bügeleisens zu verlängern und Kalkablagerungen zu vermeiden. Besonders nach dem Bügeln sollte der Wassertank geleert werden, um stehendes Wasser zu verhindern.
Warum ist die Wassertankentleerung wichtig?
Eine regelmäßige Wassertankentleerung verhindert, dass sich Kalk im Inneren des Bügeleisens absetzt. Kalk kann die Dampfdüsen verstopfen und die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Zudem kann stehendes Wasser unangenehme Gerüche verursachen oder Bakterienbildung fördern.
Wie funktioniert die Wassertankentleerung?
Um die Wassertankentleerung durchzuführen, schalten Sie das Bügeleisen aus und lassen es abkühlen. Danach kippen Sie das Gerät vorsichtig, um das restliche Wasser aus dem Tank zu gießen. Achten Sie darauf, den Tank vollständig zu leeren, bevor Sie das Bügeleisen verstauen.
Tipps für eine effektive Wassertankentleerung
Entleeren Sie den Wassertank nach jeder Nutzung, um die Bildung von Kalk zu minimieren. Verwenden Sie, wenn möglich, destilliertes Wasser, da es weniger Rückstände hinterlässt. Lagern Sie das Bügeleisen aufrecht, um Restwasser aus den Düsen zu vermeiden.